Kategorie: Allgemein
Publiziert am: 09.05.2015 Kategorie: Allgemein
Wer ersetzt Schäden am Auto? Laut Versicherungsbedingungen ist ein Sturm erst dann gegeben, wenn es sich um „eine wetterbedingte Luftbewegung von mindestens Windstärke 8“ handelt! Das sind mehr als 62 km/h. Durch die Kaskoversicherungen werden alle unmittelbaren Sturm- und Hagelschäden an Autos abgedeckt. Wird das Fahrzeug beispielsweise durch umher...
weiterlesen »
Publiziert am: 09.05.2015 Kategorie: Allgemein
Der Sprit wird immer teurer – selbst der Diesel lohnt sich nur noch für echte Super-Vielfahrer!Doch gerade in der Urlaubszeit kann man etwas tun, vor allem, wenn man mit dem eigenen Auto fährt und dabei auch noch Sprit sparen will. Dafür braucht man weder Zauberei noch eine Umrüstung auf...
weiterlesen »
Publiziert am: 09.05.2015 Kategorie: Allgemein
Neben Winterreifen, Schneeketten und Licht eines Fahrzeugs gibt es noch weitere Aspekte, welche die Sicherheit im Straßenverkehr an den kalten Tagen im Jahr gewährleisten. Dazu gehört auch die Warnweste.Hier können Sie sich zu der entsprechenden Rechtslage zur Warnwestenpflicht informieren: Warnwestenpflicht – Was ist das?Sie sind federleicht und passen in...
weiterlesen »
Publiziert am: 09.05.2015 Kategorie: Allgemein
Im Winter ist nicht nur die Witterung eine Gefahr für die Sicherheit eines Fahrzeugs. Auch die Lichtverhältnisse spielen dabei eine Rolle.So kommt zu einer rutschiger Fahrbahn eine eingeschränkte Sicht hinzu. In manchen Ländern gibt es aus diesem Grund sogareine Lichtpflicht am Tag. Fahren mit Licht am Tage – In...
weiterlesen »
Publiziert am: 09.05.2015 Kategorie: Allgemein
Eine Arbeitsgruppe der Finanzbehörde Hamburg arbeitet daran, dass bis 2010 die Kfz-Zulassung auch online möglich ist. Das berichtet die Berliner Zeitung. Über ein zentrales Verkehrsportal sollen dann die Autofahrer deutschlandweit am Computer oder per Handy ihre Fahrzeuge an- oder ummelden und neue Nummernschilder bestellen können. Das Projekt sei Teil...
weiterlesen »
Publiziert am: 09.05.2015 Kategorie: Allgemein
Lichttechnik mit höchster Mängelquote Sehen und gesehen werden ist ein wichtiges Thema. Und für Dekra-Vorstand Clemens Klinke ist dieser Aspekt besonders „wegen der unverhältnismäßig hohen Zahl von Dunkelheitsunfällen insbesondere in der dunklen Jahreszeit“ brisant. Klinke sieht ein erhebliches Sicherheitspotenzial in einer besseren Wartung der Fahrzeugbeleuchtung. Aber auch die modernen...
weiterlesen »
Publiziert am: 09.05.2015 Kategorie: Allgemein
Neue EU Führerscheinklassen in der Übersicht PKW-Klassen Klasse: B / Klasse: BE / Klasse: S Motorrad-Klassen Klasse: A / Klasse: A1 / Klasse: M LKW-Klassen Klasse: C / Klasse: CE Klasse: C1 / Klasse: C1E Bus-Klassen Klasse: D / Klasse: DE Klasse: D1 / Klasse: D1E Sonder-Klassen Klasse: T...
weiterlesen »
Publiziert am: 09.05.2015 Kategorie: Allgemein
Freie Fahrt in Umweltzonen Wer künftig mit seinem Auto unbeschränkt in ganz Deutschland – auch in den Ballungsräumen mit eingerichteten Umweltzonen – unterwegs sein will, braucht ein schadstoffarmes Auto und eine Feinstaub-Plakette. Warum die Feinstaub-Plakette? Der Straßenverkehr trägt etwa zu einem Drittel zur Feinstaubbelastung bei. In Städten, Ballungsräumen und in...
weiterlesen »
Publiziert am: 09.05.2015 Kategorie: Allgemein
Haften Kinder für einen Unfall? Ein interessantes Urteil kommt vom Oberlandesgericht Köln: Kinder haften nicht für einen Unfall – selbst wenn dieser durch leichtsinniges Handeln verursacht wurde! Der konkrete Fall handelte von einem Jungen von neun Jahren, der ein Fahrrad trotz defekter Bremsen fuhr – es kam wie es...
weiterlesen »
Publiziert am: 09.05.2015 Kategorie: Allgemein
KFZ-Kennzeichen Deutschland Kennzeichen Ort-/Behörde 0 – Diplomatisches Corps A – Augsburg (Bayern) AA – Aalen Ostalbkreis (Baden-Würtemberg) AB – Aschaffenburg (Bayern) ABG – Altenburger Land (Thüringen) AC – Aachen (Nordrheinwestfalen) AE – Auerbach (Sachsen) AIC – Aichach-Friedberg (Bayern) AK – Altenkirchen/Westerwald (Rheinland Pfalz) AM – Amberg (Bayern) AN –...
weiterlesen »